125 Jahre Kinderfest
Die Eheleute Katharina und Anton Eilers wollten in der Heimatgemeinde von Katharina Eilers geb. Henseler eine Kleinkinderschule errichten. Somit gründeten die Eheleute 1894 die Eilers-Stiftung.
Das alljährlich stattfindende Kinderfest hat eine lange Tradition und ist nur ein Teil der Eilers-Stiftung. Das erste Kinderfest fand am 23. Juli 1895 statt, wichtig war den Eheleuten, dass das Fest mit Verköstigung der Kinder abgehalten werden soll. Diese Tradition wurde bis heute beibehalten, denn jedes Kind bekommt heute noch beim alljährlichen Kinderfest eine rote Wurst und ein Getränk von der Stadt spendiert. In diesem Jahr feiert das Kinderfest 125 Jahre.
Der ehrenamtliche Stadtarchivar Wolfram Fischer hat das Archiv durchforstet, Material gesichtet,
die Inhalte dafür zusammengestellt und ältere Dokumente teils transkribiert, um das Thema anschaulich
und interessant darzustellen.
Die ganze Geschichte und die Entstehung rund um die Eiler-Stiftung können Sie untenstehen in der Broschüre nach lesen und herunterladen.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Broschüre 125Jahre Kinderfest Rosenfeld (11,5 MB) | 28.06.2022 | 11,5 MB |